Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Online Shopping Tipps
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 170 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Terminkalender
|
|
Kostenlose Browsergames spielen
|
|
Seiten - Infos
|
|
Tier-News-24/7 WebTips
|
|
Artikel zu Themen aus der Tierwelt
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Online Web - Tipps
|
|
|  |
Zu Lech Walesa:
Cottbus (ots) - Lech Walesa ist ohne Zweifel ein schwieriger Mensch.
Er ist selbstverliebt bis hin zum Größenwahn. Er ist ein notorischer Rebell, von der Kraft und der Wucht eines Teufels, der im Zweifel auch mit dem Herrgott persönlich in den Ring steigen würde.
Je größer die Herausforderung ist, desto besser für Walesa, der zu allem Überfluss ...
|
Zum Beratungszentrum des Bundes in Görlitz:
Cottbus (ots) - Der Wolf ist nicht eben ein sympathischer Geselle.
Schon, wer mit Grimmschen Märchen groß geworden ist, wird wohl immer ein gewisses Unbehagen beim Gedanken an dieses Raubtier verspüren.
Das Problem besteht darin, dass der Wolf längst nicht mehr nur eine Märchenfigur ist, sondern mancherorts wieder seh ...
|
Zur Kennzeichnungspflicht für Polizisten:
Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung plant nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe) ein Gesetz zur individualisierten Uniform-Kennzeichnung für Polizeibeamte.
Mit einer individuellen, anonymisierten Zahlen- und Buchstabenkombination sollen Angehörige von Einsatz-Hundertschaf ...
|
OpenPr.de: Heinsberg – Die Gesunderhaltung von Fischen in Verkaufsanlagen ist im Zoofachhandel ein wichtiges Thema.
Spezialist sera kennt sich seit Jahrzehnten in der Diagnose und Behandlung von Fischkrankheiten aus.
Damit auch Händler von dem kompetenten Wissen profitieren können, veranstaltete der Hersteller ein praxisnahes Seminar im hauseigenen Sachkundezentrum.
|
Christian Meyer zu Tierwohl-Fleisch:
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) beklagt einen Stillstand bei der "Initiative Tierwohl" und fordert Handelskonzerne und Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) zum Handeln auf.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte Meyer: "Dass Bundesminister Christian Schmi ...
|
Christian Schmidt zum Brandenburger Volksbegehren gegen Massentierhaltung:
Frankfurt/Oder (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt äußerte sich im Vorfeld der Grünen Woche auch zu dem Brandenburger Volksbegehren gegen Massentierhaltung.
Im Interview mit der Märkischen Oderzeitung erklärte er: "Massentierhaltung ist kein definierter Begriff. Ich halte es da mit E ...
|
OpenPr.de: Das Precise Resort Marina Wolfsbruch wiederholt nach erfolgreicher Premiere in diesem Jahr ein besonderes Naturerlebnis im kommenden Winter.
An zwei Terminen im Januar und Februar 2016 führt ein Wolfsbeauftragter exklusive Aktivwochenenden rund um die Wölfe in Brandenburg durch.
2016 dreht sich im Precise Resort Marina Wolfsbruch in Rheinsberg-Kleinzerlang al ...
|
Zur Ablehnung einer Hundertschaft Polizeibeamter als Verstärkung:
Köln (ots) - Obwohl in der Silvesternacht die Lage am Kölner Hauptbahnhof eskalierte, hat die Kölner Polizei angebotene Verstärkung abgelehnt.
Drei an verschiedenen Orten stationierte Züge einer Hundertschaft mit zusammen 114 Beamten hätten relativ kurzfristig eingesetzt werden können.
Das entspr ...
|
Matthias Korfmann zum Tierschutz:
Essen (ots) - Kurz vorm Fest übt sich der Handel noch mal im Tieferlegen der Fleischpreise: 4,44 Euro ruft "Real" für ein Kilo Schweinerücken auf, "Penny" lockt mit Filet für 7,98 Euro.
Fleisch ist in Deutschland meist ein Ramschartikel. Massenware, aufgezogen in Zuchtfabriken, zerlegt im Akkord.
Ein Schwein ist nicht viel wert ...
|
Torsten Berninghaus zur Klage des Jagdverbandes NRW:
Hagen (ots) - Der Landesjagdverband NRW ist kein Tierschutzverein.
So urteilte (...) das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen. Das bedeut ausdrücklich nicht, dass Jäger keine Tierschützer sind.
Seit der Auseinandersetzung um die Novellierung des Landesjagdgesetzes ist das Tischtuch zwischen dem NRW-Umweltminister ...
|
|  |
|